Es ist ja schon eine Weile her, dass es warm war und so warm, dass man Sonne, Strand, Spaß und Wasser in einem genießen konnte. Also fuhr ich mit meiner Freundin und den Kindern nach Karlshagen, auf Usedom, um ein paar Tage abzuschalten und den Sommer zu genießen.

Wie man es sich vorstellen kann, hab ich natürlich auch meine Kameras dabei gehabt. Das Ergebnis ist ein kaputtes Objektiv und sieben volle Farbfilme. Für die Fahrt hab ich mir folgende Filme ausgesucht:
- Kodak Ektar 100,
- Kodak Porta 100,
- Cinestill 50,
- Agfa Vista 400 (für die Abendbilder) und
- drei mal Kodak Gold 200 nachgelegt von Rossmann.
Die Sache mit dem Objektiv:
Mein 50mm 1.7 von Rokkor an der Minolta hat den Sandsturm nicht ganz überlebt. Am Ende hatte ich zwei Teile des Objektivs in der Hand. Der Sand hat dafür gesorgt, dass das Gewinde nicht mehr griff und beim Scharfstellen hat sich das bewegliche Teil des Objektivs leider rausgedreht.
Meine Kameras waren die Olympus und die Minolta . Die Nikon, meine stolze digitale Kamera, hab ich natürlich nicht zu Hause gelassen, aber die Masse der Bilder, selbst nachdem sie aussortiert waren, findet man bei den Analogen.
Ich hatte meinen Spaß beim Entwickeln und Scannen. Aber, wie man sieht, gibt es noch leichte Verschiebungen in den Farben. Sehr farbecht waren die Bilder nicht. Mittlerweile fand ich heraus, dass die Temperatur wohl nicht gestimmt hat, als ich entwickelte.
Doch, bevor ich die Interessierten mit meinem Geschwafel langweile, gibt es nun eine Auswahl von Bildern aller Filme:
Kodak Ektar 100:


Cinestill 50:


Agfa Vista 400


Kodak Portra 160


Kodak Gold 200:




Und last but not least, Bilder von meiner digitalen Kamera:



